Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Dr. des. Stephanie Kleiner erhält Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses 2010

17. Dezember 2010

Stephanie Kleiner

Die Historikerin Dr. des. Stephanie Kleiner erhielt am 13. Dezember 2010 den Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität Konstanz für ihre Dissertation „Staatsaktion und Wunderland – Oper und Festspiel als Medien politischer Repräsentation (1890-1930)“.

Stephanie Kleiner war von 2008 bis 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jürgen Osterhammel und vertrat im Sommersemester 2010 die wissenschaftliche Koordination für Nachwuchsausbildung und Doktorandenkolleg „Zeitkulturen“ des Exzellenzclusters.

Der Landkreis Konstanz verleiht seit vielen Jahren den „Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität Konstanz“, mit dem herausragende Dissertationen ausgezeichnet werden.

Weiterer Preisträger 2010 ist Dr. Sven Jüngerkes (Geschichte): Die Zivilverwaltung in Riga – Kompetenzen, Konkurrenzen und Konflikte der deutschen Besatzungsverwaltung in Lettland (1941-1944/45).